Hallo Leute!
Heute kommen wieder schwere Fragen für alle (auch für unsere Topspieler)
Liebe Kinder ,wenn die Fragen zu schwer für euch sind könnt ihr die Stellung aufbauen und dann versuchen den richtigen Zug zu erraten.
Viel Spaß!
Roland
Liebe Schachfreunde,
heute gibt es wieder mittelschwere Kost.
In den ersten drei Aufgaben geht es um das Ausschalten der Verteidigung.
Die letzten drei Aufgaben haben mit dem Motiv der Ablenkung zu tun.
Fast alle Aufgaben enden in einem Matt.
Die älteren Aufgaben (1. - 36) könnt ihr unter der Rubrik "Archiv" auf der linken Spalte finden, auch mit Lösungen zum Vergleichen.
Viel Spaß!
Euer Franz-Robert
Hallo Leute !
Heute habe ich das Vergnügen, euch für diese Woche 6 leichte Aufgaben zu präsentieren.
Bei Fragen könnt ihr gerne mich oder Franz Landstorfer kontaktieren.
Die älteren Aufgaben (1. - 30) könnt ihr unter der Rubrik "Archiv" auf der linken Spalte finden, auch mit Lösungen zum Vergleichen.
Hoffentlich können wir bald wieder im Schachclub Unterricht machen!
Roland
29.01.2020
2. Klasse 30 Teilnehmer
3. Platz und Pokal Emilio Millan Paul
7. Platz Julian Pluta
10. Platz Daniel Villar Blanko
3. Klasse 36 Teilnehmer
7. Platz Damiel Henning
4. Klasse 25 Teilnehmer
16. Platz Moritz Impler
22. Platz Andrej Katsiganis
5. Klasse 14 Teilnehmer
7. Platz und Pokal Siri Engeland
10. Platz Aisha Choroev
6. Klasse 10 Teilnehmer
7. Platz Felix Impler
7.-8. Klasse 23 Teilnehmer18. Platz Bermet Choroev
9.-12. Klasse 17 Teilnehmer1. Platz und Pokal Mircea Bratu
Herzlichen Glückwunsch! Anmerken möchten wir, dass Trainer, Jugendleiter und Eltern nicht in den Spielsaalgelassen wurden. So konnte es sich zutragen, dass unser Spieler Julian Pluta unbemerkt vom Schiedsrichter gegen einen falschen Gegner spielte und genullt wurde. Hier ist Verbesserungsbedarf (z.B. durch Platznummern). Bei der 1 Monat später stattfindenden Münchner Jugendeinzelmeisterschaft waren 2 Spieler in der U 16 vertreten. Schachfreund Bratu Mircea erkämpfte dabei die Teilnahme an der Bayerischen Jugendeinzelmeisterschaft mir einem ungeschlagenen 1. Platz. In einem sehr starkem Feld wurde Elias Pougin 11. mit 1 Runde weniger. Auch hierfür herzlichen Glückwunsch! Es erwarten uns große Erfolge in den nächsten Jahren. Allen Schachfreunden aus unserem Club vielen Dank für Eure Unterstützung und Eure Geduld (wenns mal laut ist). Besonderen Dank an unseren Vorstand Norbert Simmon, der immer ein offenes Ohr für die Jugend hat. Euer Trainerteam Roland, Franz und LeonidReferat für Bildung und Sport,
Krulich Immobilien Gruppe
Boris Miskevicer ist im März seinem Herzleiden erlegen. Er wäre im Juni 85 Jahre alt geworden.
Sein Tod bedeutet einen schweren Verlust für den Verein. Wir verlieren mit ihm einen unserer besten Spieler, der in der 1. Mannschaft und bei vielen Clubturnieren zahlreiche schöne Siege errungen hat; mehrfach wurde er Münchner Seniorenmeister.
Seine Schachausbildung erhielt in der berühmten Schach-Schule in St. Petersburg.